"Strukturiertes Chaos sprüht vor Lebendigkeit. Widi kennt keine Grenzen und begrenzt doch seine Werke in beruhigender Harmonie. Lodernd vor Lebensfreunde, widerspiegelt diese Kunst eine Persönlichkeit von Format. Komplexität und Sanftmut zerfliessen in berauschender Weise. Fliessende Übergänge ins Expressionistische werden umfasst von z.T. geometrischen Linien. Tauche ein in diese Vielfalt von Eindrücken, das weite Spektrum des Lebens thematisierend."
Aufgrund seines grossen Talents wurde Andreas Widmer nach der Grundschule die Kunstgewerbeschule angeraten, dies weil er beim Zeichnen und Malen die Maximalnote erhielt. Damals war es wegen den bescheidenen Verhältnissen in der Grossfamilie mit elf Kindern auf dem Lande finanziell nicht möglich die KGS zu besuchen. Um im gestalterischen Bereich zu bleiben, erlernte er Maler-Tapezierer. Auch dort stand im dritten Lehrjahr beim Fach Gestalten/Malen die Bestnote im Zeugnis. Es folgten vier Jahre als Kundenmaler in Rapperswil.
Mit viel Fahrradsport und Tennisspielen (Tennisclub) hält sich der Künstler fit.
- Kindheit: Er wuchs als drittjüngstes von elf Kindern auf einem Pachtbauernhof im Kanton St. Gallen auf.
- Lehre: Obwohl seine Zeichenbegabung früh erkannt wurde und ihm eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule nahegelegt wurde, absolvierte er aus finanziellen Gründen eine Lehre als Maler und Tapezierer.
- Polizei-Laufbahn: Später trat Widmer der Stadtpolizei Zürich bei, wo er 38 Jahre lang diente – zunächst als Streifenwagenfahrer und später als Szenenkenner.
- Künstlerisches Schaffen: Seit seiner Pensionierung lebt er im Zürcher Weinland und widmet sich als Hobby der Malerei. Seine abstrakten und ausdrucksstarken Werke stellt er regelmässig aus.
- Schriftstellerisches Debüt: Basierend auf seinen Erfahrungen im Polizeidienst veröffentlichte er 2019 das Buch Scheissbullen. Dieses Werk, das Einblicke in seine Arbeit als Szenenkenner, stiess auf grosses Interesse.
- Weiteres Buch: Ein weiteres bekanntes Buch von ihm trägt den Titel Mutproben.
- Politische Aktivitäten: Seit März 2024 ist Widmer Sektionspräsident der SVP in seinem Wohnort Laufen-Uhwiesen. Medien berichteten bereits über seine politischen Aktivitäten und seine Ansichten zu Extremismus.
- Öffentliche Auftritte: Er hält gelegentlich Vorträge, in denen er über seine Erlebnisse als Polizist und Autor spricht.
- Spitzname: Unter Freunden und Bekannten ist er auch als "Widi" bekannt.
Meine Kunst in Kürze
Anlässlich Ausstellung Sept. 2023 (oben) / Passion: 25 Jahre Radrennen (unten)